Hebamme
Annina Bentele
verheiratet, 3 Kinder
Berufserfahrung als Hebamme
2023 – heute | Schwangerschaftskontrollen und Wochenbettbegleitung |
2014- 2023 | Bildungsverantwortliche Abteilung Bildung Spital Bülach, ambulante Wochenbettbegleitung |
2017 | Dozentin Careum Gesundheitsberufe |
2016 | Projektleitung USZ (Universitätsspital Zürich) |
2011 – 2014 | Hebamme mit Zusatzfunktion Berufsbildnerin |
2008 – 2016 | Fachverantwortung für das Kurswesen im Spital Bülach |
2007 | Einstieg in die Freiberuflichkeit, Aufbau eines eigenen Kurswesens Geburtsvorbereitung/ Rückbildung/Babymassage |
2006 – 2016 | Hebamme Geburtenabteilung |
Ausbildung
2003-2006 | Hebammenausbildung an der Hebammenschule St. Gallen |
Weiterbildung
CAS: Certified of Advanced Studies in Hebammenkompetenzen (Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett)
Aku Taping
CAS : Certified of Advanced Studies Health Economics
CAS: Certified of Advanced Studies; Ausbilden in Gesundheitsberufen
Weiterbildungskurse an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften:
- WBK: Reflektierte Praxis Wissenschaft verstehen
- WBK: Praxisausbildung
- WBK: Coaching
- WBK: Methodik/Didaktik
Manual Medizin nach Ritzmann – Arthrokinematik
Ausbildung Beckenboden Kursleiterin Bebo star education
Ausbildung Geburtsvorbereitung am Schweizerischen Hebammenverband
Mein Angebot
Schwangerschaftskontrollen in Zusammenarbeit mit Dr. med. Michelle Larson
Schwangerschaftssprechstunde, Akupunktur,
Wenig Wochenbett
Sprachkenntnisse
Deutsch und Englisch

Im Jahr 2003 durfte ich mein Studium beginnen und im Jahr 2006 nahm ich mit Stolz das Diplom als Hebamme entgegen. Daraufhin habe ich rund 10 Jahre im Gebärsaal im Spital Bülach gearbeitet und viele Schwangerschaften und Geburten begleitet. Ebenfalls durfte ich mein eigenes Kurswesen für Geburtsvorbereitung und Rückbildung gründen.
Im Jahr 2014 habe ich in der Bildung begonnen um meine Arbeit weiterzugeben. Seit dem Jahr 2023 widme ich mich mit Freude den Schwangeren und mache ich Wochenbettbettbegleitungen.
Auf meinen verschiedenen Berufswegen durfte ich schon viele wunderbare Momente fühlen und kleine und grosse Wunder erleben. 2018, 2019 und 2021 kamen unsere Lieblingskinder zur Welt und sorgen seitdem für aufregende Zeiten und schlaflose Nächte.